Das kleinste UWB-Modul der Welt.
Murata, Nordic Semiconductor und Qorvo haben für dieses außergewöhnliche System-in-Package-Modul zusammengearbeitet.
Murata hat das weltweit kleinste Ultra-Breitband-Modul (UWB) auf den Markt gebracht, das nur 10,5 mm × 8,3 mm × 1,44 mm misst. Das Modul bietet ein hohes Maß an Genauigkeit und Zuverlässigkeit bei geringem Stromverbrauch und gewährleistet einen effizienten batteriebetriebenen Betrieb, der ein Schlüsselfaktor beim Design von IoT-Geräten ist.
Das 2AB UWB + Bluetooth Low Energy (BLE) Konnektivitätsmodul nutzt die Kurzstrecken-Hochfrequenztechnologie (RF) und kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, bei denen eine präzise Erfassung unerlässlich ist. Dazu gehören Anwendungen zur sozialen Distanzierung am Arbeitsplatz, um die Verbreitung von COVID-19 zu minimieren.
Das System-in-Package-Modul umfasst drei Antennen: zwei UWB für Phased Difference of Arrival (PDoA) und eine für BLE. Die hohe Positioniergenauigkeit des Moduls und umfangreiche Sicherheitsfunktionen machen es besonders geeignet für Branchen wie Gesundheitswesen, Wearables, Industrie, Smart Home und Unterhaltungselektronik. 2AB ermöglicht Asset-Tracking, Indoor-Navigation, intelligente Beleuchtungssteuerung, digitale Zahlungen und Standortanwendungen wie die Suche nach Proximity-Tags. Ebenso gut geeignet für den Einsatz in Smart Factorys, POIs, Krankenhäusern, Museen, Lagerhallen und unterirdischen Bauwerken. Das UWB-Modul bietet gegenüber Wi-Fi-, Bluetooth- oder GPS-basierten Systemen deutliche Vorteile, wobei letzteres aufgrund seiner Abhängigkeit von Satellitensignalen für den Innenbereich ungeeignet ist.
LBUA5QJ2AB-EVB Evaluation Kit mit dem beschriebenen 2AB Modul
Im Vergleich zu anderen Chip-on-Board-Designs ermöglicht das UWB-Modul mit integrierten Qorvo-Schaltkreisen eine Reduzierung des Einbauraums um ca. 75 %. Zu den weiteren Vorteilen des SMD-Moduls gehört eine eingebettete MCU von Nordic Semiconductor mit eingebettetem BLE, wodurch eine externe MCU überflüssig wird. Weitere Features sind Speicher (256 KB RAM und 1 MB Flash), ein 3-Achsen-Bewegungssensor, 250 nA Deep Sleep-Modus und die Möglichkeit, bei Temperaturen von -40°C bis 85°C mit einer Spannung von 2,5 V bis zu arbeiten 3,6 V.
„Wir prognostizieren, dass der UWB-Markt in den kommenden Jahren um rund 30 % wachsen wird und von den wachsenden Sektoren Smartphones, IoT und Smart Cities angetrieben wird“, kommentiert Toshifumi Oida, Senior Director of Communication Modules bei Murata. 'Unser ultrakompaktes, hochzuverlässiges 2AB-Modul mit hervorragender EMI-Leistung ist eine attraktive Lösung für Produktentwickler, die diesen Markt mit bahnbrechender HF-Bestückungstechnologie mit hoher Dichte bedienen möchten.'
Quelle: https://tek.info.pl
What are the cable harness tests for?
PCB suppliers - EU versus China